Patentanmelder können ab dem 14. Januar 2014 bei den deutschen und finnischen Patentbehörden die beschleunigte Prüfung ihrer Anmeldung beantragen. Die Vereinbarung zum sogenannten Patent Prosecution Highway (PPH) haben beide Ämter in München unterzeichnet. „Patentanmelder können bei den deutschen und finnischen Patentbehörden die beschleunigte Prüfung ihrer Anmeldung beantragen“ weiterlesen
Neue Markenregisterrechte im November 2013: Kunst kann man hören (Rundfunk-Orchester Berlin)/ MYVAN (Daimler) u.a.
3020110340250 | Kunst kann man hören | 05.11.2013 | Rundfunk-Orchester und -Chöre GmbH Berlin, 10117 Berlin, DE | |
3020110620997 | Yardstick | 04.11.2013 | Hess, Sebastian, 58706 Menden, DE | |
3020110682402 | econ | 04.11.2013 | Gehrke econ Steuerberatungsgesellschaft mbH, 30916 Isernhagen, DE | |
3020120168655 | MYVAN | 05.11.2013 | Daimler AG, 70327 Stuttgart, DE | |
3020130024893 |
|
04.11.2013 | Asch, Tim Maximilian, 46236 Bottrop, DE; Bugla, Marek, 46236 Bottrop, DE; Klein, Martin, 46236 Bottrop, DE | |
3020130046633 | EDUARD POSEN | 04.11.2013 | Altintop, Sami, 45473 Mülheim, DE; Cabukogullari, Sezen, 45355 Essen, DE | |
3020130047168 | 04.11.2013 | ABRACADabra dogs world GmbH, 21149 Hamburg, DE | ||
3020130050061 | M-QIS | 04.11.2013 | Q-DAS Asset GmbH & Co. KG, 69469 Weinheim, DE | |
3020130050088 | Q-ARC | 04.11.2013 | Q-DAS Asset GmbH & Co. KG, 69469 Weinheim, DE | |
3020130050096 | O-QIS | 04.11.2013 | Q-DAS Asset GmbH & Co. KG, 69469 Weinheim, DE | |
3020130052358 | 04.11.2013 | Kingtool Co., Ltd., Taichung, TW | ||
3020130057082 | AndreSi | 04.11.2013 | Siebert, Andreas, 01239 Dresden, DE | |
3020130057554 | 04.11.2013 | E. Ziegler Metallbearbeitung AG, 71229 Leonberg, DE | ||
3020130057570 | 04.11.2013 | Langendorf GmbH, 45731 Waltrop, DE | ||
3020130057600 | Wir sind die Höhe | 04.11.2013 | Böcker AG, 59368 Werne, DE | |
3020130057678 | HAB | 04.11.2013 | Herrmann Apparatebau GmbH, 63839 Kleinwallstadt, DE | |
3020130057821 | 04.11.2013 | Herrmann Apparatebau GmbH, 63839 Kleinwallstadt, DE | ||
3020130057864 | STREHL Akademie | 04.11.2013 | Strehl GmbH & Co. KG, 27432 Bremervörde, DE | |
3020130057988 | FASTRADA | 04.11.2013 | Neumetzler, Franz-Josef, 52076 Aachen, DE | |
3020130057996 | 04.11.2013 | 3 C Holding GmbH, 33378 Rheda-Wiedenbrück, DE |
DPMA geht für 2013 von steigenden Anmeldezahlen bei allen gewerblichen Schutzrechten aus
Nach vorläufigen Hochrechnungen erwartet das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) für das Jahr 2013 steigende Anmeldezahlen bei gewerblichen Schutzrechten. Besonders deutlich wird der Anstieg bei Patentanmeldungen ausfallen. Bei Marken und Gebrauchsmusteranmeldungen, die in den letzten Jahren rückläufig waren, zeichnet sich eine Trendwende ab hin zu einem leichten Anstieg. Auch beim Designschutz (Geschmacksmuster) steigt die Anzahl der Anmeldungen erfreulicherweise leicht an.
„Erfinder und Unternehmen hierzulande halten mit ihrer Kreativität und ihrem Erfindungsreichtum den Innovationstakt weiterhin sehr hoch. In allen vier Schutzrechtsbereichen rechnen wir in diesem Jahr mit steigenden Anmeldezahlen.“, sagte Cornelia Rudloff-Schäffer, Präsidenten des DPMA, anlässlich der Eröffnung der Erfindermesse iENA in Nürnberg. „Das unterstreicht die Rolle Deutschlands als attraktiven Investitionsstandort“, so Rudloff-Schäffer weiter. „DPMA geht für 2013 von steigenden Anmeldezahlen bei allen gewerblichen Schutzrechten aus“ weiterlesen
Links zu den Markenämter weltweit nach Kontinenten
Links zu den Markenämter weltweit nach Kontinenten
Europa
- Andorra (AD)
- Belgien (BE)
- Belarus/Weißrussland, Republik (BY)
- Bulgarien (BG)
- Dänemark (DK)
- Deutschland (DE)
- Estland (EE)
- Finnland (FI)
- Frankreich (FR)
- Griechenland (GR)
- Irland (IE)
- Island (IS)
- Italien (IT)
- Kroatien (HR)
- Lettland (LV)
- Litauen (LT)
- Luxemburg (LU)
- Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik (MK)
- Moldau, Republik (MD)
„Links zu den Markenämter weltweit nach Kontinenten“ weiterlesen
Aufgrund Löschungsantrag des Axel Springer Verlag erscheint die auf rotem Grund in weißer Schrift gehaltene Wort-Bild-Marke „test“ löschungsreif, weil bei einem Bekanntheitsgrad von 43% keine Verkehrsdurchsetzung vorliegt
Aufgrund Löschungsantrag des Axel Springer Verlag erscheint die auf rotem Grund in weißer Schrift gehaltene Wort-Bild-Marke „test“ löschungsreif, weil bei einem Bekanntheitsgrad von 43% keine Verkehrsdurchsetzung vorliegt:
Bundesgerichtshof entscheidet im Streit um Löschung der Marke „test“
Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat gestern über die Rechtsbeständigkeit der Eintragung der Wort-Bild-Marke „test“ der Stiftung Warentest entschieden.
Die auf rotem Grund in weißer Schrift gehaltene Wort-Bild-Marke „test“ war 2004 vom Deutschen Patent- und Markenamt unter anderem für Testmagazine und Verbraucherinformationen sowie Veröffentlichung von Warentests und Dienstleistungsuntersuchungen eingetragen worden. Der Axel Springer Verlag hat 2006 die Löschung der Marke beantragt.
Das Deutsche Patent- und Markenamt hat dem Löschungsantrag stattgegeben und die Löschung der Marke angeordnet. Auf die Beschwerde der Markeninhaberin hat das Bundespatentgericht die Löschungsanordnung aufgehoben.
Der Bundesgerichtshof hat wie zuvor das Bundespatentgericht angenommen, dass die Wort-Bild-Marke „test“ für Testmagazine und Verbraucherinformationen sowie Veröffentlichung von Warentests und Dienstleistungsuntersuchungen eine beschreibende Angabe ist, weil sie den Inhalt der Druckschriften bezeichnet. Das danach bestehende Schutzhindernis mangelnder Unterscheidungskraft kann durch Benutzung der Marke überwunden werden. Davon war das Bundespatentgericht aufgrund der Marktstellung des von der Stiftung Warentest herausgegebenen Magazins mit der Bezeichnung „test“ und eines Meinungsforschungsgutachtens ausgegangen. „Aufgrund Löschungsantrag des Axel Springer Verlag erscheint die auf rotem Grund in weißer Schrift gehaltene Wort-Bild-Marke „test“ löschungsreif, weil bei einem Bekanntheitsgrad von 43% keine Verkehrsdurchsetzung vorliegt“ weiterlesen
Dem Zeichen „Kaleido“ fehlt für die Ware „Spielzeug“ nicht jegliche Unterscheidungskraft im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG, insbesondere wirddas Zeichen nicht stets als verkürzte Beschreibung der Ware „Kaleidoskop“ verstehen.
a) Dem Zeichen „Kaleido“ fehlt für die Ware „Spielzeug“ nicht jegliche Un-terscheidungskraft im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG. Insbesondere wird der Verkehr das Zeichen nicht stets als verkürzte Beschreibung der Wa-re „Kaleidoskop“ verstehen.
b) Abstrakte sprachwissenschaftliche Erkenntnisse, die auf der Annahme einer assoziativen Ergänzung von als Abkürzung erkannten Begriffen in ei-nem vom Kontext vorgegebenen Sinn beruhen, können nicht ohne weiteres für die als Rechtsfrage zu beantwortende Beurteilung der Unterscheidungs-kraft herangezogenen werden. Bei dieser sind vielmehr die Umstände der konkret zu beurteilenden Bezeichnung und die Kennzeichengewohnheiten der maßgebenden Branche in den Blick zu nehmen.
BGH BESCHLUSS I ZB 72/11 vom 22. November 2012 – Kaleido
Markengebühren des DPMA im Überblick (Anmeldegebühr, Klassengebühr, Verlängerungsgebühr, Widerspruchsgebühr)
Gebührenart | Euro |
---|---|
Anmeldegebühr (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen) | 300,00 Euro |
Anmeldegebühr bei elektronischer Anmeldung (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen) | 290,00 Euro |
Klassengebühr bei Anmeldung (für jede Klasse ab der vierten Klasse) | 100,00 Euro |
Beschleunigte Prüfung der Anmeldung | 200,00 Euro |
Verlängerungsgebühr (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen) | 750,00 Euro |
Klassengebühr bei Verlängerung (für jede Klasse ab der vierten Klasse) | 260,00 Euro |
Widerspruchsgebühr | 120,00 Euro |
Löschungsgebühr wegen Nichtigkeit aufgrund absoluter Schutzhindernisse | 300,00 Euro |
Löschungsgebühr wegen Verfalls | 100,00 Euro |
Rückerstattungsgebühr | 10,00 Euro |
Die Anmeldegebühr beinhaltet die Gebühr für drei Waren- oder Dienstleistungsklassen. Für jede weitere Klasse ist die Klassengebühr zu zahlen. Die Anmeldegebühr und eventuelle Klassengebühren sind Antragsgebühren, die mit der Antragstellung und Zahlung (unabhängig vom Ausgang des Markeneintragungsverfahrens) verfallen. Das heißt, die Antragsgebühren können z.B. bei Rücknahme der Markenanmeldung nicht zurückgezahlt werden. Eine Rückzahlung von Gebühren erfolgt lediglich bei Zahlung ohne Rechtsgrund. Bitte beachten Sie, dass hier eine Erstattungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro einbehalten wird. Falls für Sie eine schnellere Bearbeitung Ihrer Anmeldung von Interesse ist, können Sie einen Beschleunigungsantrag stellen. Die Beschleunigungsgebühr beträgt 200,00 Euro. Der Schutz einer Marke gilt zunächst für 10 Jahre. Durch Zahlung der Verlängerungsgebühr können Sie die Schutzdauer um jeweils weitere zehn Jahre verlängern. |
Aktuelle Markeneintragungen: Kinder Lolly, räumlust, R+V Energie, mygrill, CID, BestFlora
Nr. | Auswahl | Datenbestand | Aktenzeichen/Registernummer![]() |
Wiedergabe der Marke |
---|---|---|---|---|
1 | DE | 3020090335745 | ||
2 | DE | 3020100002832 | PLUMERIA | |
3 | DE | 3020100402008 | ||
4 | DE | 3020100561548 | MIRACLEBODY | |
5 | DE | 3020110321116 | proTect+ | |
6 | DE | 3020110411468 | ||
7 | DE | 3020110433356 | ||
8 | DE | 3020110500134 | ||
9 | DE | 3020110537038 | Ensinger Sport. Die Calcium-Magnesium-Powerquelle | |
10 | DE | 3020110580278 | Natural Day | |
11 | DE | 3020110580340 | ||
12 | DE | 3020110584982 | ||
13 | DE | 3020110688222 | Verbundgruppenakademie ADV | |
14 | DE | 3020120005918 | CID | |
15 | DE | 3020120007171 | FEMIN BODYFORM | |
16 | DE | 3020120007198 | ORTHO BODYFORM | |
17 | DE | 3020120007201 | ORTHO ATHLETIC | |
18 | DE | 3020120043461 | TattooModels | |
19 | DE | 3020120053947 | SUPER-V-BRUSH | |
20 | DE | 3020120089127 | Kosakenzipfel | |
21 | DE | 3020120092993 | RMS ASCONEX | |
22 | DE | 3020120134211 | Splash Mermaids | |
23 | DE | 3020120157874 | SOSTECHNIC | |
24 | DE | 3020120162010 | Jena Business School | |
25 | DE | 3020120242022 | mygrill | |
26 | DE | 3020120247180 | Volks-Gartenzwerg | |
27 | DE | 3020120292259 | ||
28 | DE | 3020120323405 | R+V Energie | |
29 | DE | 3020120401481 | KUNSTSTOFF | |
30 | DE | 3020120416039 | Paper and more | |
31 | DE | 3020120421474 | ||
32 | DE | 3020120468748 | Surferstape | |
33 | DE | 3020120523870 | ||
34 | DE | 3020120532543 | ||
35 | DE | 3020120533752 | ||
36 | DE | 3020120544851 | ||
37 | DE | 3020120554474 | Olida | |
38 | DE | 3020120562566 | Rücken- und Schmerzzentrum „Gustav Ricker“ Magdeburg / SA | |
39 | DE | 3020120564240 | ORICURA | |
40 | DE | 3020120564844 | ||
41 | DE | 3020120570135 | UNDASA | |
42 | DE | 3020120570305 | ||
43 | DE | 3020120570763 | GCDU | |
44 | DE | 3020120570771 | GCFP | |
45 | DE | 3020120570887 | ||
46 | DE | 3020120571182 | räumlust | |
47 | DE | 3020120571778 | Abraxacum | |
48 | DE | 3020120579124 | UNiDANZA | |
49 | DE | 3020120579752 | ||
50 | DE | 3020120580122 |
Welttag des geistigen Eigentums: Das Deutsche Patent- und Markenamt ist dabei
Pressemitteilung des DPMA vom 10. April 2013
München. Am 26. April findet anlässlich des Welttages des geistigen Eigentums erstmalig eine dezentrale bundesweit koordinierte Veranstaltungsreihe der deutschen Patentinformationszentren in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) und weiteren Institutionen statt.
Insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups richtet sich die Vielzahl regionaler Veranstaltungen – darunter Seminare, Workshops, Vorträge, Infotage, Informationsstände und eine Podiumsdiskussion – in ganz Deutschland. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen in den Städten Aachen (26.4.2013), Bad Kissingen (30.4.2013), Berlin (23.4.2013 und 24.4.2013), Chemnitz (18.4.2013), Darmstadt (26.4.2013), Dresden (17.4.2013), Erfurt (24.4.2013), Kaiserslautern (26.04.2013), Leipzig (16.4.2013), Magdeburg (24.4.2013 und 26.4.2013), Rostock (25.4.2013) und Stuttgart (26.4.2013) sind hier aufgeführt.
Die über 20 Patentinformationszentren als kompetente Ansprechpartner in Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes vor Ort informieren über die Veranstaltungen unter http://www.piznet.de.
Der Welttag des geistigen Eigentums wurde erstmals im Jahr 2000 auf Anregung der UNESCO von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ausgerufen, um die Bedeutung von Kreativität und geistigem Eigentum erlebbar zu machen. Der jedes Jahr am 26. April stattfindende Tag soll zudem verdeutlichen, wie wichtig der Schutz geistiger Errungenschaften ist.
„Welttag des geistigen Eigentums: Das Deutsche Patent- und Markenamt ist dabei“ weiterlesen
Kostenlose Markenrecherchen beim DPMA, dem HABM und der WIPO (Deutsche Marken,EU-Marken und IR-Marken)
Recherche beim HABM und bei der WIPO
Gegen eine nationale Marke können nicht nur Widersprüche aus älteren nationalen Marken, sondern auch aus älteren Gemeinschaftsmarken oder IR-Marken mit nationaler Geltung erhoben werden. Deshalb sollten Ihre Recherchen nach entgegenstehenden älteren Rechten auch Gemeinschaftsmarken und IR-Marken umfassen. Sie können hierzu in den Datenbanken des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt und der Weltorganisation für geistiges Eigentum recherchieren:
- Gemeinschaftsmarken: CTM-Online
- International registrierte Marken: ROMARIN „Kostenlose Markenrecherchen beim DPMA, dem HABM und der WIPO (Deutsche Marken,EU-Marken und IR-Marken)“ weiterlesen
Als Marke angemeldeted Wortzeichen „Deutschlands schönste Seiten“ für Druckschriften schutzunfähig
Die amtlichen Gebühren in Markensachen, Markenanmeldegebühr, Verlängerungsgebühr, Löschungsgebühr
Gebührenart | Euro |
---|---|
Anmeldegebühr (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen) | 300,00 Euro |
Anmeldegebühr bei elektronischer Anmeldung (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen) | 290,00 Euro |
Klassengebühr bei Anmeldung (für jede Klasse ab der vierten Klasse) | 100,00 Euro |
Beschleunigte Prüfung der Anmeldung | 200,00 Euro |
Verlängerungsgebühr (einschließlich der Klassengebühr bis zu drei Klassen) | 750,00 Euro |
Klassengebühr bei Verlängerung (für jede Klasse ab der vierten Klasse) | 260,00 Euro |
Widerspruchsgebühr | 120,00 Euro |
Löschungsgebühr wegen Nichtigkeit aufgrund absoluter Schutzhindernisse | 300,00 Euro |
Löschungsgebühr wegen Verfalls | 100,00 Euro |
Rückerstattungsgebühr | 10,00 Euro |
„Die amtlichen Gebühren in Markensachen, Markenanmeldegebühr, Verlängerungsgebühr, Löschungsgebühr“ weiterlesen |
Wortmarke Quick Response für Nahrungsmittel zugunsten Vilsa-Brunnen wird am 5.4.2013 veröffentlicht
INID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|---|---|---|
Datenbestand | DB | DE | |
111 | Registernummer | RN | 302013015558 |
210 | Aktenzeichen | AKZ | 3020130155580 |
540 | Wiedergabe der Marke | WM | Quick Response |
550 | Markenform | MF | Wortmarke |
220 | Anmeldetag | AT | 06.02.2013 |
151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 01.03.2013 |
730 | Inhaber | INH | Vilsa-Brunnen Otto Rodekohr GmbH & Co. KG, 27305 Bruchhausen-Vilsen, DE |
740 | Vertreter | VTR | Eisenführ, Speiser & Partner, 28217 Bremen, DE |
750 | Zustellanschrift | ZAN | Patentanwälte Eisenführ Speiser & Partner, Am Kaffee-Quartier 3, 28217 Bremen |
Version der Nizza-Klassifikation | NCL10 | ||
511 | Klasse(n) Nizza | KL | 30, 32 |
Aktenzustand | AST | Marke eingetragen, Widerspruchsfrist läuft | |
180 | Schutzendedatum | VED | 28.02.2023 |
450 | Tag der Veröffentlichung | VT | 05.04.2013 |
Beginn Widerspruchsfrist | BWT | 05.04.2013 | |
Ablauf Widerspruchsfrist | EWT | 05.07.2013 | |
510 | Waren- / Dienstleistungsverzeichnis | WDV | Klasse(n) Nizza 30: Süßwaren einschließlich Schokoladenwaren, Schokolade, Konditorwaren, Biskuits; Backwaren; Bonbons, Eistee, Getränke auf der Basis von Tee; Kakao, Kakaoerzeugnisse, Kakaogetränke, Schokoladegetränke Klasse(n) Nizza 32: Mineralwasser und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken |
Jahresversion 2013 der Einteilung der Waren und Dienstleistungen des DPMA
Version 2013 der 10. Nizzaer Klassifikation, gültig ab dem 1. Januar 2013
Am 1. Januar 2013 tritt die „Version 2013“ der 10. Ausgabe der Nizzaer Klassifikation (NCL 10-2013) in Kraft.
Während sich an dem 5-Jahres-Turnus der Neuausgaben der Nizzaer Klassifikation nichts ändert, wird es ab 1. Januar 2013 jährliche „Versionen“ geben, die neue Einträge oder Streichungen und Umformulierungen bestehender Einträge vorsehen können. Größere strukturelle Änderungen (Klassenänderungen) sind nicht enthalten, diese bleiben den alle 5 Jahre erscheinenden „Ausgaben“ vorbehalten. „Jahresversion 2013 der Einteilung der Waren und Dienstleistungen des DPMA“ weiterlesen
Wortmarke Musternicken in den Klassen 25, 28 und 35 innerhalb eines Monats eingetragen
INID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|---|---|---|
Datenbestand | DB | DE | |
111 | Registernummer | RN | 302013012348 |
210 | Aktenzeichen | AKZ | 3020130123484 |
540 | Wiedergabe der Marke | WM | Musternicken |
550 | Markenform | MF | Wortmarke |
220 | Anmeldetag | AT | 18.01.2013 |
151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 18.02.2013 |
730 | Inhaber | INH | Lorenz, Frank, Dr., 53175 Bonn, DE; Lorenz, Helen, 53175 Bonn, DE |
750 | Zustellanschrift | ZAN | Frau Helen Lorenz, Hochkreuzallee 176, 53175 Bonn |
Version der Nizza-Klassifikation | NCL10 | ||
511 | Klasse(n) Nizza | KL | 28, 25, 35 |
Aktenzustand | AST | Marke eingetragen, Widerspruchsfrist läuft | |
180 | Schutzendedatum | VED | 31.01.2023 |
450 | Tag der Veröffentlichung | VT | 22.03.2013 |
Beginn Widerspruchsfrist | BWT | 22.03.2013 | |
Ablauf Widerspruchsfrist | EWT | 24.06.2013 | |
510 | Waren- / Dienstleistungsverzeichnis | WDV | Klasse(n) Nizza 25: Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Babywäsche; Badeanzüge; Badehosen; Bademäntel; Bademützen; Badesandalen; Badeschuhe; Bandanas (Tücher für Bekleidungszwecke); Baskenmützen; Bekleidung aus Lederimitat; Bekleidung für Autofahrer; Blendschutzschirme [Kopfbedeckungen]; Bodysuits [Teddies, Bodies]; Büstenhalter; Chasubles; Damenkleider; Duschhauben; Faschings-, Karnevalskostüme; Gürtel [Bekleidung]; Gymnastikbekleidung; Gymnastikschuhe; Halstücher; Hausschuhe; Hemden; Hemd-Höschenkombinationen [Unterbekleidung]; Hosenträger; Hüte; Hutunterformen; Jacken; Jerseykleidung; Joppen [weite Tuchjacken]; Käppchen [Kopfbedeckungen]; Kapuzen; Konfektionskleidung; Kopfbedeckungen; Krawatten; Krawattentücher; kurzärmlige Hemden; Lätzchen, nicht aus Papier; Leggings [Hosen]; Leibwäsche, Leibwäsche [schweißaufsaugend]; Manschetten [Bekleidung]; Morgenmäntel; Mützen; Mützenschirme; Oberbekleidungsstücke; Ohrenschützer [Bekleidung]; Overalls; Pantoffeln; Papierhüte [Bekleidung]; Pelerinen; Ponchos; Pullover; Pyjamas; Radfahrerbekleidung; Regenmäntel; Röcke; Sandalen; Schals; Schals, Schärpen; Schlafanzüge; Schlafmasken; Schlüpfer; Schürzen [Bekleidung]; Slips; Socken; Stirnbänder [Bekleidung]; Stoffschuhe [Espadrillos]; Strandanzüge; Strandschuhe; Strümpfe; Strümpfe [schweißsaugend]; Sweater; Trägerkleider; Trikotkleidung; Trikots; T-Shirts; Überzieher [Bekleidung]; Unterbekleidungsstücke; Unterbekleidungsstücke [schweißaufsaugend]; Unterhosen; Unterwäsche; Wäsche [Bekleidungsstücke] Klasse(n) Nizza 28: Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Baukästen [Spielwaren]; Body boards; Bodybuilding-Geräte; Ellbogenschützer [Sportartikel]; Expander; Faschingsmasken; Geräte für Körperübungen; Geräte für Spiele; Geräte für Zauberkünstler; Gesellschaftsspiele; Gymnastik- und Turngeräte; Handschuhe [Zubehör für Spiele]; Hufeisenspiele; Kartenspiele; Knieschützer [Sportartikel]; Luftballons [Spielwaren]; Modellbausätze [Spielwaren]; Netze [Sportartikel]; Partyhüte aus Papier; Piñatas; Plüschspielzeug; Plüschtiere; Pucks [Wurfscheiben]; Punchingbälle; Puppen [Spielwaren]; Puzzles; Ringspiele; Scherzartikel; Scherzartikel [Attrappen]; Schienbeinschutz [Sportartikel]; Schutzpolster [Sportausrüstungen]; Schwimmbretter; Schwimmflügel; Schwimmgürtel; Schwimmwesten; Skateboards; Spielbälle; Spielkugeln; Sportschläger; Surfbretter [Wellenreiten]; Tarnschilde [Sportartikel]; Teddybären; Theatermasken; Wippen Klasse(n) Nizza 35: Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Aktualisierung von Werbematerial; Beschaffungsdienstleistungen für Dritte [Erwerb von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen]; Betrieb einer Im- und Exportagentur; Dienstleistungen einer Werbeagentur; Erteilung von Auskünften (Information) und Beratung für Verbraucher in Handels- und Geschäftsangelegenheiten [Verbraucherberatung]; Fernsehwerbung; Geschäftsführung für darstellende Künstler; Geschäftsführung für Sportler; Herausgabe von Werbetexten; kommerzielle Verwaltung der Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen für Dritte; Layoutgestaltung für Werbezwecke; Mannequindienste für Werbe- und verkaufsfördernde Zwecke; Marketing; Marktforschung; Meinungsforschung; Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations); Online-Werbung in einem Computernetzwerk; Organisation und Veranstaltung von Ausstellungen und Messen für wirtschaftliche, Werbezwecke; Organisation von Modenschauen zu Werbezwecken; Präsentation von Waren in Kommunikations-Medien, für den Einzelhandel; Produktion von Werbefilmen; Sponsorensuche; Telemarketing; Veranstaltung von Messen zu gewerblichen oder zu Werbezwecken; Verbreitung von Werbeanzeigen; Verfassen von Werbetexten; Verkaufsförderung [Sales promotion]; Vermietung von Werbematerial; Verteilung von Werbematerial [Flugblätter, Prospekte, Drucksachen, Warenproben]; Vorführung von Waren für Werbezwecke; Werbung; Werbung durch Werbeschriften |
Neue Markeneintragungen seit dem 13.02.2013
Aktenzeichen/Registernummer![]() |
Wiedergabe der Marke | Vertreter | |||
---|---|---|---|---|---|
3020120567797 | repaBAD – die Marke für den Installateur | Dr. Hoffmeister & Bischof, 48147 Münster, DE | |||
3020120568106 | Graf Glück Kritzenberger, 93049 Regensburg, DE | ||||
3020120569277 | Easy Motion Skin | Patentanw. Gottfried, Hans-Peter, Dipl.- Ing., 01067 Dresden, DE | |||
3020120571980 | LINARO | Breuer Lehmann Rechtsanwälte, 80538 München, DE | |||
3020120580165 | FKinitial | RHB Rechtsanwälte, 20095 Hamburg, DE | |||
3020120583660 | |||||
3020120584969 | |||||
3020120587739 | |||||
3020120590578 | AQUA CALM | KNPZ Rechtsanwälte Klawitter Neben Plath Zintler, 20355 Hamburg, DE | |||
3020120594816 | Mimila | ||||
3020120595758 | NPS | Spalthoff und Kollegen, 45130 Essen, DE | |||
3020120598005 | |||||
3020120599443 | |||||
3020120599451 | |||||
3020120599591 | |||||
3020120604668 | |||||
3020120607519 | Dennhof | Patentanwälte Munk, 86150 Augsburg, DE | |||
3020120607888 | MOO | HOFFMANN – EITLE, 81925 München, DE | |||
3020120608043 | May | Lampmann und Kollegen, 50935 Köln, DE | |||
3020120608450 | Nervenfutter | ||||
3020120608469 | Denkfutter | ||||
3020120608477 | Immunfutter | ||||
3020120608566 | Knapp Lanio Gesser & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft, 63065 Offenbach, DE | ||||
3020120616038 | |||||
3020120616518 | LED-EX | MWW Rechtsanwälte, 53111 Bonn, DE | |||
3020120616550 | ReGran | ||||
3020120619878 | |||||
3020120619983 | elara | ||||
3020120620167 | |||||
3020120622224 | |||||
3020120623948 | |||||
3020120625916 | BOEHMERT & BOEHMERT, 28209 Bremen, DE | ||||
3020120635245 | Rechtsanw. Steckel, Kurt-Holger, Dipl,-Ing., 40670 Meerbusch, DE | ||||
3020120643086 | Schleifenbaum & Adler, 57072 Siegen, DE | ||||
3020120643957 | marimo | ||||
3020120645836 | PROFITEP | FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaft von Rechtsanwälten, 20354 Hamburg, DE | |||
3020120645844 | FPS Fritze Wicke Seelig Partnerschaft von Rechtsanwälten, 20354 Hamburg, DE | ||||
3020120646824 | |||||
3020120648339 | Dr. Weigl Augustinowski Treuconsult GmbH, 80331 München, DE | ||||
3020120649610 | In Hamburg sagt man Tschüss | Schlarmann von Geyso, 21079 Hamburg, DE | |||
3020120650198 | Track your Track | ||||
3020120652441 | |||||
3020120653170 | Gleiss Lutz, 70469 Stuttgart, DE | ||||
3020120654126 | |||||
3020120655580 | Feldheld | ||||
3020120655912 | Studentix | ||||
3020120658849 | Integrative Music-Relaxation IMR nach Dr. Buntrock | Meiß und Kollegen, 09120 Chemnitz, DE | |||
3020120659519 | BBS Bier Brehm Spahn Partnerschaft Rechtsanwälte, 20355 Hamburg, DE | ||||
3020120662986 | Mosf@t | ||||
3020120663257 | NESSELHAUF Rechtsanwälte, 20149 Hamburg, DE |
WIPO veröffentlicht Zeitschrift zu IR-Marken und dem IR-Markensystem
„Madrid Highlights“ heißt eine aktuelle Online-Zeitschrift, die die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) seit letztem Jahr herausgibt. Die Schrift erscheint im Vierteljahresrhythmus und wendet sich an die Nutzer des Madrider Systems zur Internationalen Registrierung von Marken (Madrider Markenabkommen und Protokoll zum Madrider Markenabkommen).
„WIPO veröffentlicht Zeitschrift zu IR-Marken und dem IR-Markensystem“ weiterlesen
Formulare des DPMA zur Markenanmeldung/ Wie melde ich an?/ Klasseneinteilung
Inkrafttreten der Dritten Verordnung zur Änderung der Markenverordnung mit marginalen Änderungen des DPMA-Verfahrens
Inkrafttreten der Dritten Verordnung zur Änderung der Markenverordnung und anderer Verordnungen
Die Markenverordnung, die Geschmacksmusterverordnung, die Patentverordnung und die Gebrauchsmusterverordnung wurden durch die Dritte Verordnung zur Änderung der Markenverordnung und anderer Verordnungen vom 10. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2630) geändert.
Durch die Verordnung wird geregelt, dass die Klasseneinteilung und die alphabetischen Listen der Waren und Dienstleistungen nach dem Abkommen von Nizza (Nizza Klassifikation) sowie die Einteilung der Klassen und Unterklassen und die Warenliste nach dem Abkommen von Locarno (Locarno Klassifikation) zukünftig nicht mehr als Anlagen zur Marken- bzw. Geschmacksmusterverordnung, sondern im Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) bekannt gemacht werden.
Zudem wird die Frist zur Einreichung von deutschen Übersetzungen fremdsprachiger Markenanmeldungen gemäß § 15 Absatz 2 Satz 1 MarkenV auf drei Monate verlängert. Eine weitere Änderung betrifft die Rechtsfolge bei fehlender Übersetzung. Wird die Übersetzung nicht eingereicht, gilt die Anmeldung nunmehr als „zurückgenommen“. „Inkrafttreten der Dritten Verordnung zur Änderung der Markenverordnung mit marginalen Änderungen des DPMA-Verfahrens“ weiterlesen
Neue Markeneintragungen des deutschen Patent- und Markenamtes seit 1.1.2013
Nr. | Auswahl | Datenbestand | Aktenzeichen/Registernummer![]() |
Wiedergabe der Marke | Klasse(n) Nizza | Anmelder/Inhaber |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | DE | 3020100198974 | IndustrialConnect | 38, 9, 35, 42 | Vodafone D2 GmbH, 40547 Düsseldorf, DE | |
2 | DE | 3020110309841 | Abendzeitung | 41, 16, 35, 42 | media-regional GmbH & Co. KG, 90461 Nürnberg, DE | |
3 | DE | 3020110450927 | hairfood | 44 | Hengsten, Wilfried, 41747 Viersen, DE | |
4 | DE | 3020110508283 | 41, 35, 36 | Aktionsbündnis Direkte Demokratie e.V., 70374 Stuttgart, DE | ||
5 | DE | 3020110592411 | SOFTLOGIK | 45 | Hutwelker, Reiner, Dr., 86922 Eresing, DE | |
6 | DE | 3020110669287 | Diplom-Justiziar | 41, 42 | Walther, Jens, 04317 Leipzig, DE | |
7 | DE | 3020110687919 | Selbstlesebuch | 16, 41 | Schulze, Horst, 44628 Herne, DE | |
8 | DE | 3020120026036 | 11, 3, 6, 7, 8, 12, 16, 17, 19, 20, 21, 27, 35 | Tenge-Rietberg Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock, DE | ||
9 | DE | 3020120042198 | Engel am Stiel | 30 | Eickmeyer & Gehring GmbH & Co KG, 32051 Herford, DE | |
10 „Neue Markeneintragungen des deutschen Patent- und Markenamtes seit 1.1.2013“ weiterlesen |
Wortmarke „Weltuntergang“ für Philip-Nicholas Blank aus Hof vom DPMA für Verpflegung und Beherbergung von Gästen eingetragen
Datenbestand | DB | DE | |
111 | Registernummer | RN | 302012011709 |
210 | Aktenzeichen | AKZ | 3020120117090 |
540 | Wiedergabe der Marke | WM | Weltuntergang |
550 | Markenform | MF | Wortmarke |
220 | Anmeldetag | AT | 30.01.2012 |
151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 22.03.2012 |
730 | Inhaber | INH | Blank, Philip-Nicholas, 95028 Hof, DE |
750 | Zustellanschrift | ZAN | Palast Sport & Event GmbH, Alsenberger Str. 27, 95028 Hof |
Version der Nizza-Klassifikation | NCL10 | ||
511 | Klasse(n) Nizza | KL | 43 |
Aktenzustand | AST | Marke eingetragen | |
180 | Schutzendedatum | VED | 31.01.2022 |
450 | Tag der Veröffentlichung | VT | 27.04.2012 |
Beginn Widerspruchsfrist | BWT | 27.04.2012 | |
Ablauf Widerspruchsfrist | EWT | 27.07.2012 | |
510 | Waren- / Dienstleistungsverzeichnis | WDV | Klasse(n) Nizza 43: Dienstleistung zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen |
Die Anmeldung von Hörmarken (zB Jingles etc) nach § 11 MarkenV geschieht durch klassische Notenschrift nebst Datenträger
§ 11 Hörmarken
Rx+Gx=Bx für Boehringer Ingelheim International GmbH als Wortmarke eingetragen
Datenbestand | DB | DE | |||
111 | Registernummer | RN | 302012037162 | ||
210 | Aktenzeichen | AKZ | 3020120371620 | ||
540 | Wiedergabe der Marke | WM | Rx + Gx = Bx | ||
550 | Markenform | MF | Wortmarke | ||
220 | Anmeldetag | AT | 28.06.2012 | ||
151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 21.12.2012 | ||
730 | Inhaber | ||||
750 | Zustellanschrift | ZAN | Boehringer Ingelheim
GmbH Corporate Division Legal CDept. Intellectual Property Rights & Unfair Competition, Binger Str. 173, 55218 Ingelheim |
||
Version der Nizza-Klassifikation | NCL10 | ||||
511 | Klasse(n) Nizza | KL | 5, 1, 44 | ||
Aktenzustand | AST | Marke eingetragen, Widerspruchsfrist läuft | |||
180 | Schutzendedatum | VED | 30.06.2022 | ||
450 | Tag der Veröffentlichung | VT | 25.01.2013 | ||
Beginn Widerspruchsfrist | BWT | 25.01.2013 | |||
Ablauf Widerspruchsfrist | EWT | 25.04.2013 | |||
510 | Waren- / Dienstleistungsverzeichnis | WDV | Klasse(n) Nizza 01: chemische, biochemische und biologische Erzeugnisse, Substanzen und Präparate für gewerbliche und wissenschaftliche Zwecke sowie für die Forschung Klasse(n) Nizza 05: pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse Klasse(n) Nizza 44: medizinische und veterinärmedizinische Dienstleistungen; Erteilung von Auskünften und Informationen auf den Gebieten Medizin und Veterinärmedizin; medizinische und veterinärmedizinische Beratung; alle vorstehend genannten Beratungsdienste und Dienstleistungen auch über eine Datenbank |
Die Anmeldung von Produktkennfäden als Marke nach § 10 MarkenVO
(1) Wenn der Anmelder angibt, dass die Marke als Kennfadenmarke eingetragen werden soll, ist § 9 Abs. 1 bis 4 entsprechend anzuwenden.
(2) Die Anmeldung kann eine Beschreibung der Marke mit Angaben zur Art des Kennfadens enthalten.
Die indirekte Verwendung des Keyword „MOST Pralinen“ verletzt die Marke „MOST“ auch dann nicht, wenn nur andere Pralinen im Shop angeboten werden (BGH)
Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat seine Rechtsprechung zur Zulässigkeit des Keyword-Advertising, bei dem Internetnutzern anhand eines mit der Marke identischen oder verwechselbaren Schlüsselworts die Werbung eines Dritten angezeigt wird, bestätigt und präzisiert. „Die indirekte Verwendung des Keyword „MOST Pralinen“ verletzt die Marke „MOST“ auch dann nicht, wenn nur andere Pralinen im Shop angeboten werden (BGH)“ weiterlesen
M als Wortmarke für Waren der Klasse 12 schützfähig und nicht freihaltebedürftig, weil M nicht vom Fachverkehr benötigt wird
Buchstabe „M“ als Wortmarke für „Sportwagen“ schutzfähig
Der 28. Marken-Beschwerdesenat hat am 14. November 2012 entschieden, dass das von BMW für „Sportwagen“ angemeldete Wortzeichen „M“ als Marke schutzfähig ist. „M als Wortmarke für Waren der Klasse 12 schützfähig und nicht freihaltebedürftig, weil M nicht vom Fachverkehr benötigt wird“ weiterlesen
§ 9 MarkenVO regelt, welche Inhalte eine 3D-Markenanmeldung aufweisen kann und muss
§ 9 Dreidimensionale Marken
(1) Wenn der Anmelder angibt, dass die Marke als dreidimensionale Marke eingetragen werden soll, so sind der Anmeldung zwei übereinstimmende zweidimensionale grafische Wiedergaben der Marke beizufügen. Die Wiedergaben können bis zu sechs verschiedene Ansichten enthalten und sind auf einem Blatt Papier entsprechend dem Format des § 8 Abs. 3 einzureichen. Wenn die Marke in Farbe eingetragen werden soll, so sind die Farben in der Anmeldung zu bezeichnen.
(2) Für die Wiedergabe sind Lichtbilder als Positivabzüge oder grafische Strichzeichnungen zu verwenden, die die darzustellende Marke dauerhaft wiedergeben und als Vorlage für den Foto-Offsetdruck, die Mikroverfilmung einschließlich der Herstellung konturenscharfer Rückvergrößerungen und die elektronische Bildspeicherung geeignet sind. „§ 9 MarkenVO regelt, welche Inhalte eine 3D-Markenanmeldung aufweisen kann und muss“ weiterlesen
Neue Markeneintragungen aus dieser Woche von „ABI Alles in trockenen Tüchern“ bis „Stadtwerke Augsburg“ mit direktem Registerlink
Nachfolgend eine Liste neuer Markeneintragungen aus dieser Woche. Der Link liefert direkt den Marken-Registerauszug des DPMA.
Nr. | Auswahl | Datenbestand | Aktenzeichen/Registernummer![]() |
Wiedergabe der Marke |
---|---|---|---|---|
1 | DE | 3020100700394 | Stadtwerke Augsburg | |
2 | DE | 3020110428441 | ABI ALLES IN TROCKENEN TÜCHERN | |
3 | DE | 3020110706816 | To Metric | |
4 | DE | 3020120036368 | ||
5 | DE | 3020120048684 | ||
6 | DE | 3020120049729 | ||
7 | DE | 3020120071562 | ||
8 | DE | 3020120076084 | HESSLER | |
9 | DE | 3020120076556 | ||
10 | DE | 3020120076645 | SOMNOtouch | |
11 | DE | 3020120077366 | ||
12 | DE | 3020120077374 | ||
13 | DE | 3020120078184 | TIANVI | |
14 | DE | 3020120078753 | ||
15 | DE | 3020120082254 | bellbella | |
16 | DE | 3020120083773 | ||
17 | DE | 3020120086438 | YOU. ME. MINI. | |
18 | DE | 3020120086616 | Klaus Union | |
19 | DE | 3020120087078 | Mafia Pizza | |
20 | DE | 3020120087361 | Wilhelm Breitsprecher | |
21 | DE | 3020120090192 | ||
22 | DE | 3020120093221 | Antenne Münster | |
23 | DE | 3020120093264 | Radio WMW | |
24 | DE | 3020120093272 | Radio RST | |
25 | DE | 3020120093280 | ||
26 | DE | 3020120093299 | ||
27 | DE | 3020120093302 | ||
28 | DE | 3020120093329 | ||
29 | DE | 3020120125212 | Der Schweizer Juniorchef | |
30 | DE | 3020120195563 | Zeit. Macht. Geld. | |
31 | DE | 3020120248926 | Logical Yoga | |
32 | DE | 3020120295258 | adebton | |
33 | DE | 3020120316085 | ||
34 | DE | 3020120345883 | One Level Ahead | |
35 | DE | 3020120378692 | DAVID PINO | |
36 | DE | 3020120379176 | Merotoner | |
37 | DE | 3020120383459 | YouControl | |
38 | DE | 3020120385621 | SHOWRENTAL | |
39 | DE | 3020120406807 | ||
40 | DE | 3020120408338 | qouqon | |
41 | DE | 3020120408850 | ||
42 | DE | 3020120419259 | Melamont | |
43 | DE | 3020120420443 | ||
44 | DE | 3020120422470 | T-Bag | |
45 | DE | 3020120423523 | Bello & Diva | |
46 | DE | 3020120426735 | Herz-Kopf-Trainer | |
47 | DE | 3020120427685 | ||
48 | DE | 3020120428622 | eigen/wert | |
49 | DE | 3020120435157 | ||
50 | DE | 3020120436099 | die dritte gehirnhälfte |
Kein Markenschutz kraft Benutzung für beschreibende Firmenbezeichnungen
a) Solange die nicht abgekürzte Firmenbezeichnung verwendet wird und ge-schützt ist, kann der Prüfung, ob sich einer ihrer Bestandteile als Schlag-wort eignet, nicht allein eine daneben in Gebrauch genommene abgekürz-te Firmenbezeichnung zugrunde gelegt werden.
b) Werden Bestandteile einer Firma sowohl für sich betrachtet als auch in ihrer Verbindung vom Verkehr als beschreibende Sachbezeichnung ver-standen, so kann ihnen aus originärer Kennzeichnungskraft kein kennzei-chenrechtlicher Schutz als Firmenschlagwort zugebilligt werden. „Kein Markenschutz kraft Benutzung für beschreibende Firmenbezeichnungen“ weiterlesen
Nachfolgend die Terminsliste des deutschen Patent-Markenamtes für das 1. Quartal 2013:
Nachfolgend die Terminsliste des deutschen Patent-Markenamtes für das 1. Quartal 2013:
- 09.-11. Januar 2013, PSI-Messe, Düsseldorf
- Die internationale Leitmesse der Werbeartikelindustrie
- http://www.psi-messe.com/
- 22. Januar 2013, Basiswissen Marke und Marken-Recherche im Internet, TIZ Berlin
- Eintägiger praxisnaher Workshop zur kostenfreien Online-Recherche in den Datenbanken des DPMA, des HABM und der WIPO
- http://www.dpma.de
- 28. Januar 2013, Workshop zur Recherche in DEPATISnet, München
- Eintägiger praxisnaher Workshop zur Online-Recherche nach Patentveröffentlichungen aus aller Welt
- http://www.dpma.de
- 13. Februar 2013, Workshop zur Recherche in DEPATISnet für Fortgeschrittene, TIZ Berlin
- Eintägiger praxisnaher Workshop zur Online-Recherche nach Patentveröffentlichungen aus aller Welt, insbesondere Vertiefung des Experten- und des Ikofax-Modus
- http://www.dpma.de
„Nachfolgend die Terminsliste des deutschen Patent-Markenamtes für das 1. Quartal 2013:“ weiterlesen