Zum Inhalt springen
Markenrechte & Markenanmeldungen

Markenrechte & Markenanmeldungen

Markenrecht, Markenschutz, Markengesetz, Markenverfahrensrecht, Markenregistrierungen, deutsches, europäisches und internationales Markenrecht, Markenanmeldung

  • Markenanwälte
    • Michael Horak
    • Julia Ziegeler
    • Anna Umberg
    • Andree Eckhard
    • Katharina Gitmann-Kopilevich
    • Karoline Behrend
    • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
    • Andreas Friedlein
  • Markencheck
  • Markenabmahnung
  • Markenanmeldung-FAQ
  • MarkenG
  • MarkenV
  • Kontakt
  • Standorte
    • Berlin
    • Bielefeld
    • Bremen
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • München
    • Stuttgart
    • Wien
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Kategorie: Zeichenmarke

Veröffentlicht am 22. August 2011

Nach § 7 MarkenVO können Wortmarken aus Buchstaben, zahlen oder sonstigen Zeichen bestehen.

Nach § 7 MarkenVO können Wortmarken aus Buchstaben, zahlen oder sonstigen Zeichen bestehen.

„Nach § 7 MarkenVO können Wortmarken aus Buchstaben, zahlen oder sonstigen Zeichen bestehen.“ weiterlesen

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Seiten

  • AGB
  • Andreas Friedlein
  • Andree Eckhard
  • Anna Umberg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bremen
  • Datenschutzerklärung
  • Dr. Johanna K. Müller-Kühne
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Impressum
  • Julia Ziegeler
  • Karoline Behrend
  • Katharina Gitmann-Kopilevich
  • Kontakt
  • Markenabmahnung
  • Markenanmeldung-FAQ
  • Markenanwälte
  • Markencheck
  • MarkenG
  • MarkenV
  • Michael Horak
  • München
  • Standorte
  • Stellenangebote
    • Stellenangebot Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Patentingenieure (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwälte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsfachwirte (m/w/d)
    • Stellenangebot Rechtsreferendare (m/w/d)
    • Stellenangebot Wirtschaftsjuristen (m/w/d)
  • Stuttgart
  • Wien

Blogroll

  • Datenschutzrecht
  • die Patentrechtler
  • Gerichtsprozessanwalt
  • Gewerblicher Rechtsschutz (Patente, Marken & Lizenzen)
  • HORAK Rechtsanwälte
  • INTA
  • Intellectual Property Blog
  • IP/IT Law Blog
  • Marke AT
  • Markenanmeldung weltweit
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markenverband
  • MPI für geistiges Eigentum
  • Patentblog
  • urheberblog

Internationale Markenlinks

  • ARIPO
  • EU-Markenamt (HABM)
  • INTA
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • IR-Markenanmeldung
  • Marke AT
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • TM-Conqueror

Marken allgemein

  • Abmahnung abwehren
  • Deutsches Markenamt
  • EU-Markenamt (HABM)
  • EU-Markenanmeldung.de
  • Firmennamensschutz
  • Gewerblicher Rechtsschutz (GRUR)
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • Marke AT
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • Markenrecherche
  • TM-Conqueror

Markenanmeldung

  • ARIPO
  • Designschutz
  • Deutsche Markenanmeldung
  • EU-Markenanmeldung.de
  • Firmennamensschutz
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • Markenfindung
  • Markenrecherche
  • Markenrecht
  • Markenschutz
  • Markenschutzwelt
  • Österreichische Markenanmeldung
  • Patentanmeldung
  • TM-Conqueror

Markenrecherchen

  • Markenrecherchen

Markenrecht

  • Abmahnung abwehren
  • Deutsches Markenamt
  • EU-Markenamt (HABM)
  • EU-Markenanmeldung.de
  • Firmennamensschutz
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • Marke AT
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • Markenfindung
  • Markenrecht
  • TM-Conqueror
  • Unionsmarke

Patentanwalt

  • Arbeitnehmererfindung
  • German Patent Attorney
  • Patentanwalt
  • Patentanwalt/ Patent Attorney

Recht

  • Abmahnung abwehren
  • Anwalt Hannover
  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • dieArbeitsrechtler
  • dieUrheberrechtler
  • dieWerberechtler
  • Domain Dispute Resolution
  • Domainrecht
  • Energierecht
  • Eurpoarecht
  • Food Law
  • Forderungseinzug
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesundheitsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz (GRUR)
  • Ingenieurrecht
  • Insolvenz-Rechtsanwalt
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Internetrecht
  • IPDE
  • IT-Recht
  • IT-Recht Anwalt
  • IT-Recht Hannover
  • Kartellrecht
  • Kunstrecht
  • Lebensmittelrecht
  • Medienrecht
  • Medizinrecht
  • Music Law
  • Musiktauschrecht
  • Onlinerecht
  • Patentanwalt
  • Servip
  • Unfair Competition Law
  • Werberechtler
  • Wirtschaftsanwalt
  • Wirtschaftsrecht in Hannover

Rechtsanwalt

  • Insolvenz-Rechtsanwalt
  • Internetrecht
  • IT-Recht Hannover
  • Medienrecht
  • Presserecht
  • Vergaberecht

Rechtsberatung

  • Designrecht
  • Insolvenz-Rechtsanwalt
  • Internetrecht
  • IT-Recht Hannover
  • Medienrecht

Vereinigungen

  • Gewerblicher Rechtsschutz (GRUR)
  • INTA
  • Markenverband
  • Servip
  • VPP

RSS horak . Rechtsanwälte

  • Textilien als Acryl statt Polyacryl zu kennzeichnen verstösst gegen TextilKennzVO, ist aber nicht wettbewerbswidrig
    OLG Frankfurt 6 U 256/19 vom 14.01.2021 – Materialangabe “Acryl” statt “Polyacryl” Das Angebot von Textilien unter der Materialangabe “Acryl” verstößt gegen die Marktverhaltensregeln in Art. 5 Abs. 1, 15 Abs. 3, 16 Abs. 1 und 3 TextilKennzVO, wenn es… Mehr The post Textilien als Acryl statt Polyacryl zu kennzeichnen verstösst gegen TextilKennzVO, ist aber nicht […]
  • Klage auf Schadensersatz wegen Corona-Lockdown erfolglos, wenn Lockdown als solcher für rechtmässig gehalten wird
    Dem Kläger steht kein Zahlungsanspruch aus dem Rechtsinstitut des enteignenden Eingriffs zu. Ansprüche aus enteignendem Eingriff kommen nach ständiger Rechtsprechung des BGH in Frage, wenn an sich rechtmäßige hoheitliche Maßnahmen bei einem Betroffenen unmittelbar zu meist atypischen und unvorhergesehenen Eigentumsbeeinträchtigungen… Mehr The post Klage auf Schadensersatz wegen Corona-Lockdown erfolglos, wenn Lockdown als solcher für rechtmässig gehalten […]
  • Klage eines Gastwirts auf Entschädigung von 1.014.000,00 € aufgrund der Corona-bedingten Betriebsschließung gegen seine Versicherung stattgegeben
    Die auf Versicherungsrecht spezialisierte 12. Zivilkammer des Landgerichts München I hat der Klage eines Gastwirts auf Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 1.014.000,00 € aufgrund der Corona-bedingten Betriebsschließung gegen seine Versicherung stattgegeben (Az. 12 O 5895/20). Nach Ansicht der Kammer… Mehr The post Klage eines Gastwirts auf Entschädigung von 1.014.000,00 € aufgrund der Corona-bedingten Betriebsschließung gegen […]
  • Mit Wettbürosteuern wird der Aufwand für Sportwetten in Wettbüros zulässig besteuert
    Das Oberverwaltungsgericht hat heute in drei Musterverfahren entschieden, dass die Stadt Dortmund gegenüber Wettbürobetreibern rechtmäßig Wettbürosteuern festgesetzt hat. Wegen grundsätzlicher Bedeutung ist die Revision zum Bundesverwaltungsgericht zugelassen worden. Mit der Wettbürosteuer wird der Aufwand für Sportwetten in Wettbüros besteuert, also… Mehr The post Mit Wettbürosteuern wird der Aufwand für Sportwetten in Wettbüros zulässig besteuert appeared first […]
  • Abstrakte Farbmarken können Markenschutz erlangen, wenn sie als Benutzungsmarken Verkehrsgeltung erlangt haben
    Die Klägerinnen sind nicht Inhaberinnen einer Benutzungsmarke gemäß § 4 Nr. 2 MarkenG an dem goldenen Farbton entsprechend der Anlage K 1 für Schokoladenhasen. Entgegen der Auffassung der Beklagten liegt eine Benutzungsmarke vorliegend allerdings nicht deshalb schon nicht vor, weil… Mehr The post Abstrakte Farbmarken können Markenschutz erlangen, wenn sie als Benutzungsmarken Verkehrsgeltung erlangt haben appeared […]
  • Die grosse Kammer des EuGH hat entschieden, dass der Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der Kommission (EU-US Privacy Shield) nicht der DSGVO genügt und damit ungültig ist.
    1. Art. 2 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)… Mehr The post Die grosse Kammer des EuGH hat entschieden, dass der Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der […]
  • Stellenangebot Rechtsreferendar (m/w/d) in Hannover für Anwaltsstation oder Wahlstation
    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und… Mehr The post Stellenangebot Rechtsreferendar (m/w/d) in Hannover für Anwaltsstation oder Wahlstation appeared first on horak […]
  • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Hannover
    horak Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne und… Mehr The post Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Hannover appeared first on horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte.
  • Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover
    horak . Rechtsanwälte ist weder eine Anwaltsfabrik noch eine Feld-Wald-Wiesen-Kanzlei. Wir sind Fachanwälte und Spezialisten. Dabei streben wir eine dauerhafte Beziehung zu unseren Mandanten an, die auf Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit unserer Leistungen basiert. Selbstverständlich beraten wir mittelständische Unternehmen, Konzerne… Mehr The post Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover appeared first on horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte.
  • Arbeitsrechtliche FAQ im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dessen Folgen
    Gibt es einen Anspruch auf Home-Office? Ein gesetzlicher Anspruch, von zu Hause aus zu arbeiten, besteht nicht. Arbeitnehmer können dies jedoch mit ihrem Arbeitgeber vereinbaren. Die Option kann sich zudem aus einer Betriebsvereinbarung oder einem Tarifvertrag ergeben. Können Arbeitnehmer dann… Mehr The post Arbeitsrechtliche FAQ im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dessen Folgen appeared first on […]

Neueste Beiträge

  • Löschungsverfahren durch „Milka“ erfolglos: Quadratische Verpackung für Ritter-Sport-Schokolade bleibt als Marke geschützt und damit die einzige quadratische Schokoladenverpackung
  • Ist ein Zeichen wirksam als Marke eingetragen, verhindert im Verletzungsverfahren die Schutzschranke des § 23 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG einen unangemessenen Schutz von Zeichen, die originär schutzunfähig sind
  • Schutz der Bezeichnung „Aceto Balsamico di Modena“ umfasst nicht die Verwendung ihrer einzelnen nicht geografischen Begriffe wie Aceto oder Balsamico.
  • Thermomix-Kochbücher: Der Verkehr ist daran gewöhnt, dass Büchertitel in aller Regel einzig als Hinweis auf den Inhalt des Buches und der Unterscheidung von anderen Büchern dienen
  • Erschöpfung des Markenrechts liegt auch dann nicht vor, wenn die konkrete Werbung die Herkunfts- oder Garantiefunktion der Marke berührt, ihre Unterscheidungskraft ausnutzt oder ihren Ruf beeinträchtigt

Blogroll

  • Datenschutzrecht Blog zum Datenschutzrecht
  • die Patentrechtler
  • Gerichtsprozessanwalt
  • Gewerblicher Rechtsschutz (Patente, Marken & Lizenzen)
  • HORAK Rechtsanwälte Kanzlei der Autoren
  • INTA
  • Intellectual Property Blog
  • IP/IT Law Blog
  • Marke AT
  • Markenanmeldung weltweit
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markenverband
  • MPI für geistiges Eigentum
  • Patentblog
  • urheberblog Urheberrecht-Blog

Internationale Markenlinks

  • ARIPO
  • EU-Markenamt (HABM)
  • INTA
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • IR-Markenanmeldung
  • Marke AT
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • TM-Conqueror

Marken allgemein

  • Abmahnung abwehren
  • Deutsches Markenamt
  • EU-Markenamt (HABM)
  • EU-Markenanmeldung.de
  • Firmennamensschutz
  • Gewerblicher Rechtsschutz (GRUR)
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • Marke AT
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • Markenrecherche
  • TM-Conqueror

Markenanmeldung

  • ARIPO
  • Designschutz
  • Deutsche Markenanmeldung
  • EU-Markenanmeldung.de
  • Firmennamensschutz
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • Markenfindung
  • Markenrecherche
  • Markenrecht
  • Markenschutz
  • Markenschutzwelt
  • Österreichische Markenanmeldung
  • Patentanmeldung
  • TM-Conqueror

Markenrecherchen

  • Markenrecherchen

Markenrecht

  • Abmahnung abwehren
  • Deutsches Markenamt
  • EU-Markenamt (HABM)
  • EU-Markenanmeldung.de
  • Firmennamensschutz
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • Marke AT
  • Markenanmeldung-Formular
  • Markeneintragung
  • Markenfindung
  • Markenrecht
  • TM-Conqueror
  • Unionsmarke

Patentanwalt

  • Arbeitnehmererfindung
  • German Patent Attorney
  • Patentanwalt
  • Patentanwalt/ Patent Attorney

Recht

  • Abmahnung abwehren
  • Anwalt Hannover
  • Arbeitsrecht
  • Baurecht
  • dieArbeitsrechtler
  • dieUrheberrechtler
  • dieWerberechtler
  • Domain Dispute Resolution
  • Domainrecht
  • Energierecht
  • Eurpoarecht
  • Food Law
  • Forderungseinzug
  • Gesellschaftsrecht
  • Gesundheitsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz (GRUR)
  • Ingenieurrecht
  • Insolvenz-Rechtsanwalt
  • Internationales Markenamt (WIPO)
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Internetrecht
  • IPDE
  • IT-Recht
  • IT-Recht Anwalt
  • IT-Recht Hannover
  • Kartellrecht
  • Kunstrecht
  • Lebensmittelrecht
  • Medienrecht
  • Medizinrecht
  • Music Law
  • Musiktauschrecht
  • Onlinerecht
  • Patentanwalt
  • Servip
  • Unfair Competition Law
  • Werberechtler
  • Wirtschaftsanwalt
  • Wirtschaftsrecht in Hannover

Rechtsanwalt

  • Insolvenz-Rechtsanwalt
  • Internetrecht
  • IT-Recht Hannover
  • Medienrecht
  • Presserecht
  • Vergaberecht

Rechtsberatung

  • Designrecht
  • Insolvenz-Rechtsanwalt
  • Internetrecht
  • IT-Recht Hannover
  • Medienrecht

Vereinigungen

  • Gewerblicher Rechtsschutz (GRUR)
  • INTA
  • Markenverband
  • Servip
  • VPP

Schlagwörter

  • 3D-Marke
  • absolute Schutzhindernisse
  • Allgemein
  • BGH
  • Bildmarken
  • Bundespatentgericht
  • DPMA
  • EU-Marke
  • Europäische Marken
  • Farbmarken
  • Fehlende Unterscheidungskraft
  • Gemeinschaftsmarke
  • Grenzbeschlagnahme
  • Hörmarke
  • Kennfadenmarke
  • Klasseneinteilung
  • Knopf im Ohr
  • Kollektivmarke
  • Löschungsantrag
  • Marke
  • Markenanmeldung
  • Markenanmeldungen
  • Markenanwalt
  • Markenbenutzung
  • Markenbewertung
  • Markeneintragung
  • Marken in der Insolvenz
  • Markenkosten
  • Markenpiraterie
  • Markenrecherche
  • Markenrecht
  • Markenschutz
  • Markenverletzung
  • Markenverlängerung
  • Schutzfähigkeit
  • Steiff
  • Titelschutz
  • Unterlassungsanspruch
  • Unterscheidungskraft
  • Verkehrsdurchsetzung
  • Warenzeichen
  • Wettbewerbsrecht
  • Widerspruchsverfahren
  • Wort-/Bildmarken
  • Wortmarken

Kategorien

  • § 1 GWB
  • § 13 MarkenV
  • § 14 MarkenG
  • § 15 MarkenG
  • § 19 MarkenG
  • § 21 MarkenG
  • § 23 MarkenG
  • § 3 MarkenG
  • § 37 MarkenG
  • § 5 Abs 1 Nr 2 UWG
  • § 5 Abs 1 Nr. 1 UWG
  • § 5 MarkenG
  • § 5 UWG
  • § 50 MarkenG
  • § 8 Markengesetz
  • § 83 MarkenG
  • § 9 UMV
  • 10 markenvo
  • 10. Nizza
  • 3D-Marke
  • 3D-Marken
  • 3D-Markenanmeldung
  • 3D-Markeneintragung
  • 3D-Markenrecht
  • 3D-Markenregistrierung
  • 3D-Markenschutz
  • 3D-Markenverletzung
  • 8 MarkenG
  • Abgrenzungsvereinbarung
  • Abmahnung
  • Absolute Eintragungshindernisse
  • absolute Schutzhindernisse
  • Absolutes Eintragungshindernis
  • abstrakte Farbmarke
  • abweichende Benutzung
  • admin-c
  • adwords
  • AGN
  • AGR
  • AGR Allgemeine Gewerbedatei e.K.
  • AGV
  • Alcoon
  • ALCOON Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
  • Allergan
  • Allgemein
  • Allgemeine Gewerbedatei e.K.
  • Allgemeine Gewerbeverwaltung
  • Allgemeine Gewerbeverwaltung (AGV)
  • Allgemeines Datenregister
  • Ältere Marke
  • amtliche Gebühren
  • Änderung der Markenverordnung
  • Anmeldegebühr
  • anmelden
  • Anmeldezahlen
  • Anmeldung
  • Anmeldung einer Gemeinschaftsmarke
  • Anmeldungen beim DPMA
  • Anschein
  • Antrag auf Eintragung des Bildzeichens ‚α‘
  • Antrag auf Nichtigkeitserklärung
  • Anwalt
  • Appeal
  • Art 4 Kosmetik-VO
  • Art 5 Kosmetik-VO
  • Art 9 Abs 1 GMV
  • Art. 101 AEUV
  • Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009
  • Art. 9 UMV
  • Arzneimittelmarken
  • Auskunftsklage
  • Ausland
  • Ausländische Marken
  • AZIS Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
  • BDAV Betriebsdaten Archiv UG
  • bekannte Marke
  • Bekleidungsmarken
  • Benutzung
  • berühmte Marke
  • Beschaffenheitsangabe
  • Beschleunigungsgebühr
  • Beschluss
  • beschreibende Angabe
  • beschreibender Anklang
  • beschwerde
  • Betrug
  • BGH
  • Bildmarke
  • Bildmarken
  • Bildmarkenanmeldung
  • Bildmarkenschutz
  • Bionic
  • bösgläubige Markenanmeldung
  • Bösgläubigkeit
  • BOTOX
  • BOTUMAX
  • BPatG
  • Buchstabenmarke
  • Bundespatentgericht
  • Central Patent & Trademark Database
  • China
  • Chinesische Marken
  • CPTD
  • CPTD – Central Patent & Trademark Database
  • CTM
  • DDR
  • DDR-Marken
  • DE-Domain
  • DE-Markenanmeldung
  • Defensivmarke
  • Definition und Erwerb
  • depreson
  • der rote faden
  • der Stunde und der Minute der Einreichung der Anmeldung
  • Deutsche Marken
  • Deutsche Markenverlängerung AG
  • Deutsche Markenverlängerungs GmbH
  • Deutsche Patent- und Markenverlängerung GmbH
  • deutsches Markenamt
  • Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
  • Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
  • Dienstleistungsklasse
  • Dienstleistungsmarken
  • Dienstleistungsverzeichnis
  • DMPR – Deutsches Marken- und Patent Register
  • DMV
  • Domain
  • Domainhandel
  • Domainhändler
  • Domainregistrierung
  • DPA
  • DPMA
  • DPMA-Verordnung
  • DPMV
  • dreidimensionale Marke
  • Dringlichkeitsvermutung
  • eBR elektronische Bekanntmachung für Marken / Gebrauchsmuster / Patente
  • eBR elektronisches Bundesregister
  • eingetragene Marke
  • Elektronische Einreichung
  • Entscheidung
  • ernsthafte Benutzung
  • Erschöpfung
  • EU
  • EU-Marke
  • EU-Marken
  • EU-Markenanmeldung
  • EU-Markenschutz
  • EU-Markenverletzung
  • EU-Markenwiderspruch
  • EuG
  • EuGH
  • eugh
  • Euro IP Register
  • Europäische Marken
  • europäisches Gericht erster Instanz
  • European Pantent Agency
  • European Trade marks and Designs
  • European Trademark Organisation S.A.
  • Facebook
  • Fachkanzlei
  • faden als kennung
  • Farbe Grau und Rot
  • Farbmarken
  • Federated Institute for Patent- & Trademark Registry
  • fehlende gewerbliche Anwendbarkeit einer marke
  • Fehlende Unterscheidungskraft
  • FIPTR
  • FIPTR Federated Institute for Patent- & Trademark Registry
  • Firma
  • Firmenabkürzung
  • Firmenname eintragen
  • Firmennamensrecherche
  • Fix+Go
  • Formblatt
  • Formular
  • Formular zur Markenanmeldung
  • Freihaltebdürfnis
  • freihaltebedürftig
  • Freihaltebedürftigkeit
  • Garantierfunktion der Marke
  • Gema
  • Gemeinschaftsmarke
  • Gemeinschaftsmarkenverordnung
  • Gerichtsentscheidung
  • Gesamtzeichen
  • Geschäftsbezeichnung
  • gesteigerte Kennzeichnungskraft
  • gewerbliche Schutzrechte
  • gewerblicher Rechtsschutz
  • Grenzbeschlagnahme
  • HABM
  • HABM (OHIM)
  • Haftung
  • Haftung des admin-c
  • Handwerk AG
  • Herkunftsfunktion der Marke
  • hof
  • Hörmarke
  • I.B.F.T.P.R.
  • I.B.F.T.P.R. International Bureau for Federated Trademark Patent Register
  • I.B.I.P.
  • I.B.I.P. International Bureau for Intellectual Property
  • Ichthyol
  • Insolvenz
  • Intellectual Property Agency Ltd.
  • Interbrand
  • International Bureau for Federated Trademark Patent Register
  • International Bureau for Intellectual Property
  • International Organization for Patent & Trademark Service Corporation
  • Internationale Marken
  • Internationale Registrierungen
  • IOPTS
  • IOPTS International Organization for Patent & Trademark Service Corporation
  • IR-Marke
  • Irreführung
  • Jahresbericht
  • Jingle
  • Kanzlei
  • Kartellrecht
  • kennfaden
  • Kennfadenmarke
  • Kenntnis
  • Kennzeichenrecht
  • Keywords
  • KG Berlin
  • Kinder Lolly
  • klangliche Marke
  • Klangmarke
  • Klasse 1-45
  • Klasse 12
  • Klasseneinteilung
  • Klasseneinteilung (NIZZA)
  • Klassengebühr
  • Klassifikation
  • Klassifizierung
  • kollektive Marke
  • Kollektivkennzeichen
  • Kollektivmarke
  • Kollektivmarkenanmeldung
  • Kollektivmarkenschutz
  • Kombinationsmarken
  • Kosmetikmarken
  • Kosten des Markenschutzes
  • Kosten einer Marke
  • Kosten einer Markenanmeldung
  • Kulturgüter
  • Ladenbeschilderung
  • Lebensmittelmarken
  • LG Braunschweig
  • Lizenzen in der Insolvenz
  • Lizenzrecht
  • Logo schützen
  • Löschungsklage
  • löschungsreif
  • Löschungsverfahren
  • löschungsverfahren
  • Marke
  • marke als keyword
  • Marke gelöscht
  • Marke in Form eines einzelnen Buchstabens
  • Marke kraft Benutzung
  • marke schützen
  • Marke schützen lassen
  • Marken
  • Marken & Patent Registerverzeichnis
  • Marken im Schaufenster
  • Marken in der Insolvenz
  • Marken- und Unternehmens Veröffentlichung
  • Marken-Adword
  • Markenabmahnung
  • Markenabteilung
  • Markenamt
  • Markenamt Andorra
  • Markenamt Belgien
  • Markenamt Bulgarien
  • Markenamt Dänemark
  • Markenamt Estland
  • Markenamt Finnland
  • Markenamt Frankreich
  • Markenamt Griechenland
  • Markenamt Irland
  • Markenamt Island
  • Markenamt Italien
  • Markenamt Kroation
  • Markenamt Lettland
  • Markenamt Littauen
  • Markenamt Luxemburg
  • Markenamt Mazedonien
  • Markenamt Moldau
  • Markenamt Monaco
  • Markenamt Niederlande
  • Markenamt Norwegen
  • Markenamt Österreich
  • Markenamt Polen
  • Markenamt Portugal
  • Markenamt Rumänien
  • Markenamt Schweden
  • Markenamt Schweiz
  • Markenamt Slowakei
  • Markenamt Slowenien
  • Markenamt Spanien
  • Markenamt Tschechei
  • Markenamt Türkei
  • Markenamt UK
  • Markenamt Ungarn
  • Markenamt Weissrussland
  • Markenanmeldeformular
  • Markenanmeldekosten
  • Markenanmelder
  • Markenanmeldung
  • Markenanmeldung Kosten
  • Markenanmeldungen
  • Markenanwalt
  • markenanwälte
  • Markenbenutzung
  • Markenbewertung
  • Markenbranchen
  • Markendesign
  • Markeneintrag
  • Markeneintragung
  • Markeneintragungen
  • Markenform
  • Markenformen
  • Markenformular
  • Markengebühren
  • Markengesetz
  • markenkanzlei
  • Markenkeyword
  • Markenklassen
  • Markenkosten
  • markenlöschung
  • Markenlöschung
  • Markenname
  • Markenname schützen
  • Markennutzer
  • Markenpirat
  • Markenpiraterie
  • Markenportfolio
  • Markenqualität
  • Markenrangliste
  • Markenrecherche
  • Markenrecherchen
  • Markenrecht
  • markenrechte
  • markenrechtlich
  • Markenregister
  • Markenregistrierung
  • Markenregistrierungen
  • Markensatzung
  • Markenschutz
  • Markenschutz für Töne
  • Markenschutz in Mexiko
  • Markenüberwachung
  • Markenverband
  • Markenverfahrensrecht
  • Markenverlängerung
  • Markenverletzer
  • Markenverletzung
  • Markenverordnung
  • Markenvertreter
  • MarkenVO
  • Markenware
  • Markenwert
  • Markenwort
  • Markenzahlen
  • Markenzeichen
  • markenzeichen registrieren
  • Marktbeobachtungspflicht
  • Marktforschungsgutachten
  • Marktpreis
  • MC – Register of Trading
  • MDS Marken Deutschland Servicegesellschaft
  • mexikanische Basismarke
  • Mexiko
  • MMA
  • MMP
  • Musikanwalt
  • Musiknutzung
  • Nachfüllen
  • name schützen
  • Namen schützen
  • namen sichern
  • Namensgleichheit
  • Namensschutz
  • nationale Markenanmeldung
  • Nationales Markenregister AG
  • nationales Recht
  • Neuschwankstein
  • Newsletter
  • Nizza
  • Nizza-Klassen
  • Nizza-Klassifikation
  • Notenmarken
  • OGH (Österreichischer Gerichtshof)
  • OLG Braunschwieg
  • OLG Frankfurt
  • Österreichisches Markenrecht
  • Outlet
  • Patentamt
  • PMMA
  • prejudice
  • produktfaden
  • produktkennfaden
  • Produktklau
  • Produktmarken
  • Produktpiraterie
  • Prüfpflicht
  • PUSTE
  • Qualitätsmarke
  • Qualitätssicherung
  • Recherche
  • Rechtsanwalt
  • Rechtsbeschwerde
  • rechtserhaltende benutzung
  • Register Community Trade marks
  • Register of Commerce – Markenregisterverzeichnis
  • registered tm
  • Richtlinie 89/104/EWG
  • Riechmarke
  • Riechmarken
  • Rufausbeutung
  • Schadensersatzanspruch
  • schutzfähig
  • Schutzfähige Marken
  • Schutzfähigkeit
  • Schutzmarke
  • Schutzrecht
  • Schutzrechtsverletzung
  • schutzunfähig
  • schutzunfähig Bestandteile
  • Schutzunfähige Zeichen
  • schutzunfähige Zeichen
  • selektives Vertriebssystem
  • Slogan
  • Slogan schützen
  • Slogans
  • sonstige Markenformen
  • Störerhaftung
  • suchwort
  • Titelschutz
  • tm
  • TM Selection – Trademark Selection GmbH
  • TM-Edition International Catalogue of Trademarks
  • Tonmarke
  • top 100 global brands
  • top 100 marken
  • trade mark
  • trade mark owner
  • UK-Marken
  • UKIPO
  • Unionsmarke
  • Unionsmarkenrecht
  • Unterbegriffe
  • Unterlassungsanspruch
  • Unternehmenskennzeichen
  • Untersagungsverfügung
  • Unterscheidungskraft
  • Urteil
  • US-Marken
  • US-Markenrecht
  • US-Markenschutz
  • Verbandsmarke
  • Vereinsmarke
  • Verfahren
  • Verkehrsdurchsetzung
  • Verlängerungsgebühr
  • veröffentlichung
  • Verordnung (EG) Nr. 207/2009
  • Vertreter
  • Verwechselungsgefahr
  • Verwirkung
  • VO (EG) Nr. 207/2009
  • VO (EU) Nr. 2017/1001
  • Vorrechtsvereinbarung
  • VPM Deutsches Verzeichnis für Marken und Patente München
  • W.O.I.P. Globex World Organisation Intellectual Property
  • Waren und Dienstleistungen
  • Warenklasse
  • Warenverzeichnis
  • Warenzeichen
  • WBIP
  • WBIP World Bureau Intellectual Property
  • WDL
  • WDTP Worldwide Database of Trademarks and Patents
  • Werktitel
  • Werktitelschutz
  • Wettbewerbsrecht
  • Widerspruch
  • Widerspruchsgebühr
  • Widerspruchsverfahren
  • Wie melde ich eine Marke an?
  • WIG
  • WIG-Wirtschaftszentrale für Industrie und Gewerbe AG
  • WIHH
  • WIHH-Wirtschaftsinstitut für Industrie
  • WIPD World Intellectual Property Database
  • Wirtschaftsinstitut für Industrie Handel Handwerk AG
  • Wirtschaftszentrale für Industrie und Gewerbe AG
  • World Bureau Intellectual Property
  • World Patent and Trademark Index
  • Wort-/Bildmarken
  • Wort-/Bildmarken (Kombinationsmarken)
  • Wortmarke
  • Wortmarke schützen
  • Wortmarke sichern
  • Wortmarken
  • Wortmarkenanmeldung
  • Wortmarkeneintrag
  • Wortmarkenschutz
  • Wortmarkenslogan
  • WPTI s.r.o.
  • WPTI s.r.o. World Patent and Trademark Index
  • Zahlenmarke
  • Zeichenmarke
  • Zentrales Gewerbe Register
  • ZGR Zentrale für Gewerbliche Marken-Registrierungen
  • ZRMP Deutsches Zentralregister für Marken und Patente München
  • ZUGV Zentrale für Unternehmens- und Gewerbeveröffentlichungen
  • Zurückweisungsbeschluss
  • Zwei-Farbenmarke
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Archive

  • Juli 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • August 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • Markenanwälte
  • Markencheck
  • Markenabmahnung
  • Markenanmeldung-FAQ
  • MarkenG
  • MarkenV
  • Kontakt
  • Standorte
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Stolz präsentiert von WordPress
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: